Die neue Förderung zum umweltbewussten Autofahren!
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat vor kurzem die Förderung “KFW 442” angekündigt, um den infrastrukturellen Ausbau an privat genutzten Ladestationen für Elektroautos zu beschleunigen. Ziel des Ganzen ist es, den Eigenverbrauch an erzeugtem Solarstrom für die nachhaltige Mobilität zu erhöhen.
Nun stellt sich für viele Leute die Frage: Wer profitiert von der genannten Förderung und wie hoch fällt die im persönlichen Fall aus? Diese Fragen und noch weitere Infos zu dem Förderpaket werden wir Ihnen in dem folgenden Beitrag beantworten.
Ab dem 26. September haben Sie bereits die Möglichkeit, Ihren persönlichen Antrag zu stellen. Vorab können Sie auf der Seite von KFW einen Check durchführen, der Ihnen dabei hilft herauszufinden, ob Ihr Eigenheim die nötigen Bedingungen erfüllt, die Förderung in Anspruch zu nehmen und auf “Solarstrom für Elektroautos (442)” zu setzen.
Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sollten Sie regelmäßig auf der Seite von KFW vorbeischauen, um sich nichts entgehen zu lassen und gegebenenfalls bei Änderungen der Bestimmungen früh informiert zu sein.
Zu Beginn sei erwähnt, dass die Förderung einige Voraussetzungen mit sich bringt. So richtet sich die Förderpauschale ausschließlich an Personen, die schon im Besitz eines Elektroautos sind bzw. ein Leasing-Autos (mind. 12 Monate Vertragslaufzeit) oder die Bestellung eines Autos mit E-Antrieb vorweisen können. Hybridwagen zählen nicht dazu. Außerdem gilt eine Mindestnutzung des E-Autos von 3 Jahren ab der Instandsetzung der geförderten Komponenten. Ein Autowechsel auf ein anderes E-Auto ist erlaubt. Auch Leicht-PKW der Klassen M1 oder N1 dürfen genutzt werden. Weitere Voraussetzungen sind:
- Sie besitzen ein Eigentumsgebäude, welches sie zeitgleich bewohnen (WEG’s , sowie Zweitwohnsitze oder Ferienhäuser ausgeschlossen)
- Ladestation (Leistung mind. 11kW), PV-Anlage (Leistung mind. 5 kWp) und passender Speicher (Kapazität von mind. 5kWh) werden fabrikneu angeschafft. D.h Sie haben nur ein Recht auf die Förderung, wenn Sie alle drei Komponenten anschaffen. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, eine bereits vorhandene PV-Anlage um mindestens 5 kWp in Verbindung mit einem neuen Wechselrichter zu erweitern. Dies bedeutet allerdings im Umkehrschluss, dass Sie, um die Förderung zu erhalten, auf jeden Fall eine neue Wallbox (aus einer von der Bundesregierung angefertigten Liste auf der Website) und einen neuen PV-Speicher erwerben müssen.
- Das Fahrzeug muss auf den Namen mindestens einer Person im Haushalt angemeldet sein.
Der maximale Zuschuss mit einfacher Wallbox liegt bei 9.600€. Für die Förderung eines bidirektionalen Systems können Sie sogar bis zu 10.200€ von der Regierung wiederbekommen. Bidirektionale Systeme sind in Wallboxen eingebaute Ladelösungen, die es ermöglichen, überschüssige Energie aus der Fahrzeugbatterie in den Hausstrom einzuspeisen, um somit den Normalverbrauch des Haushaltes zu entlasten.
Personen, die von der 0% Besteuerungs-Förderung der Bundesregierung profitiert haben, können ebenso von der KFW-442 Förderung Gebrauch machen. So können Sie doppelt sparen.
Nach Überprüfung aller Unterlagen kriegen Sie den persönlichen Betrag an Fördermitteln auf Ihr Konto überwiesen.
Wenn Sie die nötigen Anforderungen erfüllen und dies auch im Kontrollprogramm der KFW geprüft haben, können Sie ab dem 26. September genannte Objekte bestellen und sich mit einer Installationsfirma in Verbindung setzen, um bei der Planung und Ausführung unterstützt zu werden. Um die Förderung letztendlich zu beantragen, benötigen Sie die Kostenvoranschläge der ausgewählten Installationsfirma.
Wir als PakaInvest GmbH sind ein Team aus erfahrenen Ingenieur/innen und Fachkräften im Bereich der E-Mobilität, die Sie gerne bei diesen Projekten unterstützen, um mithilfe der Förderungen auf technologischen Fortschritt in Ihrem Eigenheim zu setzen. Dabei bieten wir Ihnen das Gesamtpaket von der Auswahl an geeigneten Einzelkomponenten bis hin zur Installation und Inbetriebnahme Ihrer gesamten Elektroinstallation. Zudem bieten wir Ihnen ein Gesamtpaket mit der vergünstigten “Zappi”-Wallbox von MyEnergi mit an. Dazu finden Sie auf unserer Internetseite eine Unterseite für die Wallbox und ein extra Anfragetool zum Ausfüllen. Mehr zu aktuellen Aktionen können Sie zudem auf unseren Plattformen Instagram, TikTok und YouTube sehen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
